Although I have not been looking for them at all, I keep stumbling upon non-musical films in which characters burst into a song - or in the case of John Ford's sentimental ballad to his ancestors' Ireland THE QUIET MAN quite a few of them. Maybe the characters do not sing as many as in his even more sentimental and beautiful Welsh companion piece HOW GREEN WAS MY VALLEY (1941), but hearing Mauren O'Hara sing traditionals (in her own voice - unlike many Hollywood leading ladies of her time) is certainly part of the attraction of Fords oldfashioned but nonetheless touching love letter to the fictional Irish village of Inisfree.
Obwohl ich eigentlich gar nicht danach suche, beschäftige ich mich momentan ständig mit Filmen, in denen die Figuren singen, obwohl es definitiv keine Musicals sind. Im Fall von John Fords Ballade an die irische Heimat seiner Vorfahren, THE QUIET MAN, tragen gleich mehrere Gesangsszenen zur Atmosphäre bei, wenn auch nicht soviele wie im noch schöneren und sentimentaleren walisischen Gegenstück HOW GREEN WAS MY VALLEY (1941). Maureen O'Hara Traditionals singen zu hören, ist jedoch definitiv Teil der Attraktion dieser herrlich altmodischen, aber trotzdem noch immer berührenden Liebeserklärung an das fiktive irische Dörfchen Inisfree.
[RV]
Posts mit dem Label singing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label singing werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 28. Oktober 2016
SECRET OF THE INCAS (Hopper, 1954): Yma Sumac sings!
Jerry Hopper's SECRET OF THE INCAS is a cheap B-movie with Charlton Heston as a US adventurer named Harry Steele whose costume and mission were among the many inspirations for RAIDERS OF THE LOST ARK (1981). There is absolutely no reason to watch this heap of cardboard clichés devoid of any atmosphere - unless you are a fan of spellbinding Peruvian singer Yma Sumac who demonstrates her astonishing ability to master almost five octaves all in the same song.
Jerry Hoppers SECRET OF THE INCAS ist ein billiger Genrefilm mit Charlton Heston als amerikanischem Abenteurer namens Harry Steele, dessen Kostüm und Mission unter anderem den ersten Indiana Jones Film RAIDERS OF THE LOST ARK (1981) inspiriert haben. Eigentlich gibt es keinen Grund, diese atmosphärefreie Ansammlung lauwarmer Klischees anzuschauen - ausser man ist ein Fan der faszinierenden peruanischen Sängerin Yma Sumac, die hier ihre erstaunliche Fähigkeit unter Beweis stellt, im gleichen Lied über fast fünf Oktaven zu singen.
Jerry Hoppers SECRET OF THE INCAS ist ein billiger Genrefilm mit Charlton Heston als amerikanischem Abenteurer namens Harry Steele, dessen Kostüm und Mission unter anderem den ersten Indiana Jones Film RAIDERS OF THE LOST ARK (1981) inspiriert haben. Eigentlich gibt es keinen Grund, diese atmosphärefreie Ansammlung lauwarmer Klischees anzuschauen - ausser man ist ein Fan der faszinierenden peruanischen Sängerin Yma Sumac, die hier ihre erstaunliche Fähigkeit unter Beweis stellt, im gleichen Lied über fast fünf Oktaven zu singen.
Freitag, 23. September 2016
MOBY DICK (Huston, 1956): Sea Shanties
John Huston's adaptation of MOBY DICK is a great example of how characters bursting into shanties, hymns and work songs contribute to the atmosphere of an adventure film that could never be confused with a musical.
John Hustons Verfilmung von MOBY DICK ist ein gutes Beispiel dafür, dass singende Figuren einem Abenteuerfilm Atmosphäre verleihen können, ohne dass jemand an ein Musical denken würde.
[RV]
John Hustons Verfilmung von MOBY DICK ist ein gutes Beispiel dafür, dass singende Figuren einem Abenteuerfilm Atmosphäre verleihen können, ohne dass jemand an ein Musical denken würde.
[RV]
![]() |
People singing in the tavern and in church in Huston's trademark dynamic wide-angle compositions. |
Freitag, 9. September 2016
THE NAKED ISLAND (Shindo, 1960): Live-action without dialogue
Shindo Kaneto's "cinematic poem" THE NAKED ISLAND is one of the few realist live-action films that contain almost no dialogue. In gorgeous scope cinematography, the film shows us a small family living off the land of an arid small Island on the Setonaikai archipelago in south-west Japan. Except for a few emotional exclamations, we only hear school children, villagers and a non-diegetic female voice sing a few folk-songs. Music as well as foley and atmospheric sounds are present throughout. However, the characters are mostly defined by how they manage their daily chores.
Shindo Kanetos "filmisches Gedicht" THE NAKED ISLAND ist einer von wenigen realistischen Realfilmen, die fast ganz ohne Dialog auskommen. In grossartigen Scope-Bildern zeigt uns der Film eine Kleinfamilie, die auf einer kargen Insel auf dem Setonaikai Archipel im Südwesten Japans lebt. Ausser emotionalen Ausrufen hören wir nur Schulkinder, Dorfbewohner und gelegentlich eine extradiegetische Frauenstimme Volkslieder singen. Musik sowie Bewegungs- und Umgebungsgeräusche sind jedoch dauernd vorhanden. Die Figuren hingegen werden durch die Art charakterisiert, wie sie ihre täglichen Arbeiten verrichten.
[RV] (again testing the patience of some, as there is hardly a story at all. But it lets you glimpse into an archaic microcosm)
Shindo Kanetos "filmisches Gedicht" THE NAKED ISLAND ist einer von wenigen realistischen Realfilmen, die fast ganz ohne Dialog auskommen. In grossartigen Scope-Bildern zeigt uns der Film eine Kleinfamilie, die auf einer kargen Insel auf dem Setonaikai Archipel im Südwesten Japans lebt. Ausser emotionalen Ausrufen hören wir nur Schulkinder, Dorfbewohner und gelegentlich eine extradiegetische Frauenstimme Volkslieder singen. Musik sowie Bewegungs- und Umgebungsgeräusche sind jedoch dauernd vorhanden. Die Figuren hingegen werden durch die Art charakterisiert, wie sie ihre täglichen Arbeiten verrichten.
[RV] (again testing the patience of some, as there is hardly a story at all. But it lets you glimpse into an archaic microcosm)
![]() |
Blu ray screenshots lifted from dvdbeaver.com |
Freitag, 29. Juli 2016
TONI ERDMANN (Ade, 2016): Singing
If Maren Ade's brilliant Cannes '16 favorite TONI ERDMANN had to be summed up in one word, that had to be unpredictable. Even though the trailer seems to give away a lot, it turns out, the basic premise of a complicated father-daughter relationship with the father pretending to be someone else is just a pretext for an investigation into the human condition and some of the most funny situations I have seen in a "serious" comedy for a long time. Absurdly funny situations, not gags or pratfalls. Real comedy, not practical jokes. Although Toni is actually all about practical jokes. Sort of. This is no movie for people with short attention spans, but because of its inherently slow rhythm, at 162 minutes it is not one minute too long. But I digress... TONI ERDMANN is one of those movies where a character unexpectedly starts to sing a whole song "live" on camera, meaning there is no non-diegetic music, just source music (which can, of course, be fake like the piano performance in VICTORIA (2015), for example) and in this case, what we hear is most certainly the production track. So no more spoilers, go see it, as soon as it is released in your country!
Wenn man Maren Ades grossartigen Cannes-Favoriten TONI ERDMANN mit einem Wort beschreiben müsste, dann wär das "unvorhersehbar". Obwohl der Trailer schon ziemlich viel zu verraten scheint, stellt sich die Grundanlage einer verkorksten Vater-Tochter-Beziehung mit einem Vater, der sich als jemand anders ausgibt, als Vorwand für eine Betrachtung des Gesellschaftszustands und einige der komischsten Situationen, die ich in einer "ernsthaften" Komödie in letzter Zeit gesehen habe. Absurde Situationen, nicht Gags und Schenkelklopfer. Echte Komödie, nicht gespielte Witze. Wobei... Toni ist eigentlich ein gespielter Witz. Gewisserweise. TONI ERDMANN ist definitiv kein Film für Leute mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne, dank seines organisch langsamen Rhythmus aber keine seiner 162 Minuten zu lang. Doch zurück zum Thema: TONI ERDMANN ist einer jener Filme, in denen eine Figur unerwarteterweise ein ganzes Lied singt, "live" vor der Kamera, also keine äussere Filmmusik wie im Musical, nur Musik innerhalb der Diegese (die natürlich wie beispielsweise die Klavierperformance in VICTORIA (2015) auch gut geschwindelt sein kann) und in diesem Fall wohl sogar der Gesang aus dem Moment, den wir sehen. Nun also genug der Spoiler, hingehen und staunen!
[MS]
Wenn man Maren Ades grossartigen Cannes-Favoriten TONI ERDMANN mit einem Wort beschreiben müsste, dann wär das "unvorhersehbar". Obwohl der Trailer schon ziemlich viel zu verraten scheint, stellt sich die Grundanlage einer verkorksten Vater-Tochter-Beziehung mit einem Vater, der sich als jemand anders ausgibt, als Vorwand für eine Betrachtung des Gesellschaftszustands und einige der komischsten Situationen, die ich in einer "ernsthaften" Komödie in letzter Zeit gesehen habe. Absurde Situationen, nicht Gags und Schenkelklopfer. Echte Komödie, nicht gespielte Witze. Wobei... Toni ist eigentlich ein gespielter Witz. Gewisserweise. TONI ERDMANN ist definitiv kein Film für Leute mit kurzer Aufmerksamkeitsspanne, dank seines organisch langsamen Rhythmus aber keine seiner 162 Minuten zu lang. Doch zurück zum Thema: TONI ERDMANN ist einer jener Filme, in denen eine Figur unerwarteterweise ein ganzes Lied singt, "live" vor der Kamera, also keine äussere Filmmusik wie im Musical, nur Musik innerhalb der Diegese (die natürlich wie beispielsweise die Klavierperformance in VICTORIA (2015) auch gut geschwindelt sein kann) und in diesem Fall wohl sogar der Gesang aus dem Moment, den wir sehen. Nun also genug der Spoiler, hingehen und staunen!
[MS]
![]() |
Sandra Hüller sings in front of hand painted Romanian easter eggs. |
Abonnieren
Posts (Atom)