Posts mit dem Label flash forward werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label flash forward werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 23. Dezember 2016

ARRIVAL (Villeneuve, 2016): Flashbacks?

Denis Villeneuve's ARRIVAL is a thought experiment about how a language determines our way of thinking. On another level, the film challenges the implicitness with which we interpret certain formal structures as flashbacks based on conventions of film language.

Denis Villeneuves Sci-Fi-Gedankenexperiment ARRIVAL handelt davon, wie die Sprache unser Denken beeinflusst. Auf einer zusätzlichen Ebene stellt der Film auch die Selbstverständlichkeit in Frage, mit der wir gewisse formale Strukturen aufgrund von Konventionen der Filmsprache automatisch als Rückblenden interpretieren.

[RV] 

Freitag, 12. Februar 2016

THE GETAWAY (Peckinpah, 1972): Nonlinear editing

In THE GETAWAY, Sam Peckinpah experiments with nonlinear storytelling insofar as he intersperses particular scenes with "flash forwards" the exact level of realism of which is never completely clear. Are they actual flash forwards, just imaginated situations or visualized anticipation?

In THE GETAWAY experimentiert Sam Peckinpah mit nichtlinearen Erzählweisen, indem er einzelne Szenen mit "Vorausblenden" (in Umkehrung von Rückblenden) durchsetzt, deren Realitätsebene nie ganz klar wird. Sind es tatsächliche Vorgriffe, nur vorgestellte Situationen oder visualisierte Vorahnungen?

[RV]
Once outside the prison walls, McQueen looks at himself in the water in these consecutive shots that are part of a parallel cut flash forward (or daydream).