Much has been written about how closely Quentin Tarantino followed the structure and style of Fujita Toshiya's SHURAYUKI-HIME (LADY SNOWBLOOD) in KILL BILL (2003/4). The Japanese genre film feels a lot less refined despite - or because - there are quite a few more radical visual storytelling choices and ideas on display (silent film like editing patterns, for example). As a clear precursor to Tarantino's anime sequence, in LADY SNOWBLOOD several flashbacks are shown in a montage of still frames, some of them historic illustrations, some obviously manga, some sepia photographs.
Zu den stilistischen und dramaturgischen Parallelen von Fujitas SHURAYUKI-HIME (LADY SNOWBLOOD) und Tarantinos KILL BILL (2003/4) wurde schon viel geschrieben. Der japanische Genrefilm wirkt jedoch einiges ungeschliffener, obwohl - oder vielleicht gerade weil - er radikalere Erzählmuster und visuelle Ideen aufweist (zum Beispiel stummfilmartige Schnittfolgen). Als klare Vorläufer von Tarantinos Anime Sequenz erweisen sich mehrere Flashbacks, die in LADY SNOWBLOOD in einer Montage aus Standbildern (historische Illustrationen, Mangavorlagen, Photos) gezeigt werden.
Posts mit dem Label insert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label insert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 8. Juli 2016
Freitag, 12. Februar 2016
THE GETAWAY (Peckinpah, 1972): Mechanisms
Sam Peckinpah directs our attention in THE GETAWAY to the mechanics of fatality by showing us how even the smallest mechanism of opening a gate or operating a machine work. Hence, there are close-ups of levers, buttons and bolts galore.
Sam Peckinpah lenkt unseren Blick auf die Mechanik des vorgezeichneten Verhängnisses, indem er uns zeigt, wie kleinste Mechanismen wie das Öffnen eines Tors oder das Bedienen einer Maschine funktionieren. Darum enthält der Film zahlreiche Nahaufnahmen von Hebeln, Knöpfen und Bolzen.
[RV]
Sam Peckinpah lenkt unseren Blick auf die Mechanik des vorgezeichneten Verhängnisses, indem er uns zeigt, wie kleinste Mechanismen wie das Öffnen eines Tors oder das Bedienen einer Maschine funktionieren. Darum enthält der Film zahlreiche Nahaufnahmen von Hebeln, Knöpfen und Bolzen.
[RV]
![]() |
Some of the many inserts during the credits sequence that focus on levers and control mechanisms. |
THE GETAWAY (Peckinpah, 1972): Nonlinear editing
In THE GETAWAY, Sam Peckinpah experiments with nonlinear storytelling insofar as he intersperses particular scenes with "flash forwards" the exact level of realism of which is never completely clear. Are they actual flash forwards, just imaginated situations or visualized anticipation?
In THE GETAWAY experimentiert Sam Peckinpah mit nichtlinearen Erzählweisen, indem er einzelne Szenen mit "Vorausblenden" (in Umkehrung von Rückblenden) durchsetzt, deren Realitätsebene nie ganz klar wird. Sind es tatsächliche Vorgriffe, nur vorgestellte Situationen oder visualisierte Vorahnungen?
[RV]
In THE GETAWAY experimentiert Sam Peckinpah mit nichtlinearen Erzählweisen, indem er einzelne Szenen mit "Vorausblenden" (in Umkehrung von Rückblenden) durchsetzt, deren Realitätsebene nie ganz klar wird. Sind es tatsächliche Vorgriffe, nur vorgestellte Situationen oder visualisierte Vorahnungen?
[RV]
![]() |
Once outside the prison walls, McQueen looks at himself in the water in these consecutive shots that are part of a parallel cut flash forward (or daydream). |
Abonnieren
Posts (Atom)